KiGaLi e.V.
Förderverein der KiTa Eulennest, Lindwedel


Über uns:

Unser Verein lebt von der Unterstützung unserer Mitglieder und den Spenden vieler. Stellvertretend dafür setzt sich unser Vorstand für unsere Kinder ein. Unser Vorstand besteht aus:

 

Jennifer Ziesch

Jennifer Ziesch

1. Vorsitzende (September 2025)

Hallo, mein Name ist Jennifer und ich wohne in Lindwedel. Ich habe zwei Kinder im Kindergartenalter und genau deswegen freue ich mich, dass ich den Verein durch mein Engagement unterstützen darf. Als neue Vorsitzende des Fördervereins ist es mir eine Herzensangelegenheit, unseren Kindergarten zu unterstützen und mit vielen engagierten Menschen zusammen für die Kinder Gutes zu bewirken.

Meine Aufgaben sind: • Einladung und Planung der Jahreshauptversammlung • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung • Absprachen mit der KiTa-Leitung • Verantwortung für das Budget • Spenden- und Helferakquise

Thorben Koglin

Thorben Koglin

2. Vorsitzdener (September 2025)

Hallo, meine Name ist Thorben und ich lebe seit 6 Jahren mit meiner Familie in Lindwedel. Meine Tochter ist vier Jahre alt und besucht seit einem Jahr die Kita Eulennest. Es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie begeistert die Kinder an den Aktionen des Kindergartens und des Fördervereins teilnehmen. Damit solche schönen Erlebnisse auch in Zukunft möglich sind, möchte ich mich aktiv einbringen – denn das schönste Lachen ist und bleibt ein Kinderlachen.

Meine Aufgaben sind: • Einladung und Planung d. JHV • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung • Absprachen mit der KiTa-Leitung • Verantwortung für das Budget • Spenden- und Helferakquise

Leslie Berger

Leslie Berger

Kassenwartin

Hallo, ich bin Leslie, Mama von zwei Mädchen und darf Lindwedel seit 12 Jahren mein Zuhause nennen. Für mich ist ehrenamtliches Engagement eine wundervolle Sache, um unser tolles Dorfleben am Leben zu erhalten. Und was gibt es Schöneres, als den Kindergarten unterstützen zu können, in dem unsere Kinder sich so wohl fühlen?! Es ist mir eine Herzensangelegenheit den Kindern mit tollen Projekten strahlende Augen zu zaubern.

Meine Aufgaben sind: • Kontoführung • Erstellen der Steuererklärung • Bericht über Geschäftsausgaben und Spendeneinnahmen zu JHV • Mitgliedschaftsverwaltung • Formulierung von Zeitungsartikel

Ann-Kathrin Wargenau

Ann-Kathrin Wargenau

Schriftführerin (September 2025)

Hallo mein Name ist Ann-Kathrin (oder einfach: Anki) und ich wohne seit 2020 in Lindwedel. Ich habe eine Tochter, die in eine der Kindergartengruppen geht, und seit August einen Sohn, der bald die Krippe besuchen soll. Mir liegt es besonders am Herzen, dass unsere Kinder eine schöne und unvergessliche Kindergartenzeit erleben – voller Freude, gemeinsamer Erlebnisse und guter Erinnerungen. Gleichzeitig freue ich mich darauf, über den Förderverein andere Eltern in Lindwedel kennenzulernen, Ideen auszutauschen und gemeinsam dazu beizutragen, den Kindergartenalltag noch schöner und lebendiger zu gestalten.

Meine Aufgaben sind: • Erstellen der Sitzungsprotokolle • Formulierung von Zeitungsartikel • Aktualisierung der Homepage • Erstellung von Aushängen und Bekanntgaben



Aufgabenverteilung 

Vorsitzende:

Einladung und Planung d. JHV
Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Absprachen mit der KiTa-Leitung
Verantwortung für das Budget
Spenden- und Helferakquise


Kassenwart/in:

Kontoführung
Erstellen der Steuererklärung
Bericht über Geschäftsausgaben und Spendeneinnahmen zu JHV
Mitgliedschaftsverwaltung
Formulierung von Zeitungsartikel

Schriftführer/in:
Erstellen der Sitzungsprotokolle
Formulierung von Zeitungsartikel
Aktualisierung der Homepage
Erstellung von Aushängen und Bekanntgaben


Alle:
Eigenmächtige Freigabe von Projektanträge mit Wertgrenze < 100 Euro
Projekte initiieren und umsetzen
Organisation und Beteiligung an Aktionen